Land of customs
What sets Styrian Easter apart from many others
Nachrichten
30.03.2024 06:00
Just in time for Holy Saturday, Easter fires and Easter crosses are lit in many places in Styria. But what does the symbol of fire stand for? And why does a rabbit hide colorful eggs on Easter Sunday? Customs expert Michaela Steinböck-Köhler provides insights into the Styrian history books.
Palmkatzerl, Easter bonfires and egg pecking: Easter is celebrated in Styria with many customs and traditions. Originating as a celebration of the beginning of spring, today it is primarily attributable to the Christian faith. However: "Customs are something fluid, not a rigid construct. Customs have always evolved throughout history and will always continue to do so," says cultural scientist Michaela Steinböck-Köhler.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.