Krone Plus Logo

Dank Roboter-Skelett

Der Bauhackler der Zukunft besitzt „Superkräfte“

Niederösterreich
17.03.2024 06:15

Sie sind weder grün noch grimmig, verfügen aber über enorme Kräfte. Auf Baustellen von Hartl Haus läuft nun der Superhelden-Schmäh, den sich kaum jemand verkneifen kann. Warum? Weil die Handwerker dort nicht nur mit Profiwerkzeug, sondern auch mit Exoskeletten ans Werk gehen. Was das bringt und wie es funktioniert (siehe auch Video oben).

„Des spürt man fast gar nicht“, sagt Hartl-Haus-Mitarbeiter Bernhard Kohlbauer beim Anlegen des Exoskeletts auf der Zwettler Baustelle von Raphael Garschall zum Arbeiten mit der mechanischen Stützstruktur. Für den muskulösen Fertighausbauer ist es zwar nicht das erste Mal, aber noch sehr ungewohnt, dass er mit der Apparatur am Körper arbeitet.

„Und da hat man dann Superkräfte“, wird bei der Präsentation von einem der vielen Zuschauern eingeworfen. „So ungefähr. Nur fliegen kann man halt nicht“, lachen Kohlbauer und sein Kollege Benjamin Huber – „auch wenn‘s so ausschaut“, beweist man Humor. Dann wird Kohlbauer aber doch ernster und verrät seine ersten persönlichen Erfahrungen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt