Puffer schmilzt

Nach Auftragshoch: Jetzt muss auch B&R sparen

Oberösterreich
14.03.2024 13:00

Im Vorjahr brauchte B&R noch zusätzliche Schichten, für die extra Mitarbeiter an Bord geholt wurden, um die hohen Auftragsrückstände zu bewältigen. Nun trifft der stotternde Konjunkturmotor auch den Automationsspezialisten aus Eggelsberg. Wie gespart wird, lesen Sie hier.

„Gut“, antwortet Jörg Theis, wenn man den Chef von B&R mit Sitz in Eggelsberg fragt, wie der Automationsspezialist aktuell ausgelastet ist. Noch hat das Unternehmen, das sich im letzten Jahr mit zusätzlichen Schichten am Wochenende geholfen hat, um die enormen Auftragsrückstände abzuarbeiten, einen Polster. Der Blick nach vorne ist aber auch beim zum ABB-Konzern gehörenden Betrieb etwas getrübt.

Der Automationsspezialist beschäftigt in Eggelsberg 3000 Mitarbeiter.
Der Automationsspezialist beschäftigt in Eggelsberg 3000 Mitarbeiter.(Bild: Markus Wenzel)

Denn auch B&R, wo man mit der Fokussierung auf die Automatisierung für Maschinen und Anlagen am Puls der Zeit ist, bekommt die aktuelle konjunkturelle Situation zu spüren. Die Konsumzurückhaltung in Kombination mit den gestiegenen Kosten lassen die Unternehmen Projekte auf Eis legen.

Zitat Icon

Wir versuchen, die Leute für Urlaub zu motivieren. Wir halten die Mitarbeiter, machen auch keine Kurzarbeit. So versuchen wir, durch das Thema durchzukommen.

Jörg Theis, Geschäftsführer B&R

 „Keine Krise ist bis jetzt für immer geblieben, auch die wird wieder vorbeigehen“, sagt Theis, der von einer „Delle“ spricht, die sich auch bei B&R jetzt beim Auftragseingang niederschlägt: „Es wird immer volatiler – dafür muss man sich aufstellen.“

„Puffer läuft die nächsten Quartale aus“
„Wir haben immer noch einen Puffer, aber der läuft die nächsten Quartale jetzt aus“, so der B&R-Chef, der die Mitarbeiter zuletzt informierte. Diese ließ er wissen, dass der Gürtel nun enger geschnallt wird: „Das macht man doch zu Hause auch, wenn man merkt, dass es nicht so rosig ist – da wird man ein bisschen sparsamer“, so Theis.

Auch der Chef reduziert jetzt die Dienstreisen
So wird zum Beispiel bei Dienstreisen der Sparstift angesetzt: „Das trifft mich genauso.“ Weitere Maßnahmen? „Wir versuchen, die Leute für Urlaub zu motivieren. So versuchen wir, durch das Thema durchzukommen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt