Tablets bevorzugt

PC-Markt stagniert, HP nur noch knapp vor Lenovo

Elektronik
12.07.2012 08:49
Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch berichtete. Garnter-Analyst Mikako Kitagawa begründete dies mit "wirtschaftlichen Unsicherheiten in verschiedenen Regionen" sowie mit dem "geringen Interesse der Verbraucher an der Anschaffung eines PCs".

Viele Privatleute kauften sich lieber ein Tablet oder nutzten ihr Smartphone, um ins Internet zu gehen oder E-Mails zu schreiben. Wie Kitagawa anmerkte, konnten nicht mal die besonders dünnen und leichten, aber auch vergleichsweise teuren Ultrabooks die Kundschaft locken. Im zweiten Quartal wurden die Hersteller so noch 87,5 Millionen PC los, das entspricht einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Nummer eins der Hersteller ist weiterhin der US-Konzern Hewlett-Packard, wobei der Marktanteil nach den Zahlen von Gartner von 16,9 auf 14,9 Prozent deutlich gefallen ist. Dagegen konnte der chinesische Hersteller Lenovo kräftig zulegen: Nur noch gut 200.000 Rechner liegen zwischen den Kontrahenten. Geht der Trend so weiter, könnte sich Lenovo schon im laufenden Quartal auf die Spitzenposition vorschieben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt