F1-Academy startet
Erstmals seit Beginn der Pandemie sanken im Vorjahr die Sterbezahlen in Österreich. Wenn es draußen kalt ist, sterben aber besonders viele Menschen - die „Krone“ wollte wissen, wie Bestatter mit diesen „Spitzen“ umgehen und was es am Begräbnissektor zu beachten gibt. Neu geregelt wurden in Oberösterreich die Tarife für die Totenbeschau.
Was viele nicht glauben wollen, ist nun unwiderlegbar in Statistiken gegossen: Seit Beginn der Corona-Pandemie war die Zahl der Sterbefälle stetig angestiegen, mit 93.332 erreichte sie österreichweit im Jahr 2022 einen neuen Rekord. Seit dem Vorjahr sinken die Zahlen laut Statistik Austria erstmals wieder - 2023 wurden um 5000 Verstorbene weniger als 2022 gezählt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.