Großartige Nachricht für Verena Mayr! Sie erhielt am Samstag vom Leichtathletik-Weltverband eine Einladung für den Fünfkampf bei der Hallen-WM in Glasgow vom 1. bis 3. März. In diesem Bewerb sind nur zwölf Athletinnen startberechtigt. Nach starken Sprints bei den Staatsmeisterschaften in Linz sind auch Leni Lindner und Markus Fuchs so gut wie fix für die WM!
Erst lief Leni Lindner über 60 m als Staatsmeisterin in 7,32 eine neue persönliche Bestzeit, dann ließ Markus Fuchs über diese kurze Sprintstrecke mit 6,61 Sekunden eine starke Saisonbestzeit folgen. Hier ist es noch nicht offiziell, aber beide dürften sich über die „Road to Glasgow“, wo World Athletics die Startplätze vergibt, für die WM in 14 Tagen qualifizieren.
„Ich bin noch nicht ganz zufrieden, ich weiß ja, dass ich auch wieder unter 6,60 laufen kann. Dann hebe ich mir halt diese Zeit für Glasgow auf“, lachte Markus Fuchs, der im Vorjahr bei der Hallen-EM in Istanbul als Sensation-Siebenter überrascht hatte. Auch Leni Lindner, jetzt Vierte der „ewigen“ ÖLV-Bestenliste über 60 m, geht davon aus, dass mit einem WM-Startplatz für sie klappen sollte. Sie war natürlich „sehr happy“ über ihre 7,32: „Ich wusste, dass ich diese Zeit drauf habe!“
Mit 4525 Punkten empfohlen
Fix ist also in jedem Fall Verena Mayr! Am vergangenen Sonntag hatte sich die WM-Dritte im Siebenkampf von Doha 2019 bei den Staatsmeisterschaften in Linz mit einer Weltklasseleistung von 4525 Punkten für Glasgow empfohlen. Das war nach ihren 4637 von Glasgow 2019, wo sie bei der Hallen-EM Sechste geworden war, ihre zweitbeste Punktzahl im Fünfkampf.
Sie konnte sich damit zwar nicht direkt für die WM qualifizieren, rückte jetzt aber in das Elite-Feld der zwölf Besten nach. Damit ist Verena Mayr die erste Leichtathletin aus Österreich, die einen Fix-Platz für Glasgow hat.
Vor zwei Jahren hatte auch Sarah Lagger eine Einladung für den Fünfkampf zur Hallen-WM in Belgrad erhalten. Sie nutzte ihre Chance mit einem ausgezeichneten achten Platz. Für den bisher größten österreichischen Fünfkampf-Erfolg bei einer Hallen-WM hatte Ivona Dadic in Birmingham 2018 mit dem Gewinn der Silbermedaille erzielt.
Isabel Posch 6,15 m weit
Für den ersten Höhepunkt der Staatsmeisterschaften an diesem Wochenende in Linz sorgte Isabel Posch im Weitsprung. Die Vorarlbergerin gewann mit 6,19 , daneben hatte sie noch gültige Versuche mit 6,15 m und 6,08 m. Zweite wurde Ingeborg Grünwald mit im letzten Versuch erzielten 6,15 vor Sarah Lagger und Verena Mayr (beide 5,96).
Staatsmeisterschaften in Linz: Männer: 60 m: 1. Fuchs 6,61, 2. Waroschitz 6,78, 3. Meyer 6,84; Frauen: 60 m: 1. Lindner 7,32, 2. Posch 7,38 (Vorlauf 7,36), 3. Willhuber 7,59, Weitsprung: 1. Posch 6,19, 2. Grünwald 6,15, 3. Lagger 5,96, 4. Mayr 5,96; Stabhoch: 1. Gruber 4,00.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.