Bald neu im Fußball?

Revolutionär: Das steckt hinter der Blauen Karte

Fußball International
09.02.2024 12:00

Dem Profi-Fußball könnte eine Revolution blühen: Denn neben der Gelben und Roten Karte soll auch die Einführung der Blauen Karte bevorstehen. Sie soll bei bestimmten Verstößen eine Zeitstrafe mit sich bringen. 

Laut Informationen von „The Telegraph“ hat man sich beim International Football Association Board (Ifab) auf die Einführung einer Blauen Karte geeinigt. Am Freitag soll die Entscheidung und weitere Hintergründe auf dem Ifab-Kongress verkündet werden. 

Wird aus dem Duo ein Trio?
Doch was genau soll diese zusätzliche Karte bedeuten? Sie soll eine Ergänzung zur Gelben und Roten Karte sein, die es seit der WM 1970 in dieser Form gibt. Mit der Blauen Karte soll gegen Spieler eine zehnminütige Zeitstrafe verhängt werden können. Etwa bei taktischen Fouls, die vielversprechende Angriffe verhindern.

Die Blaue Karte
Die Blaue Karte(Bild: GEPA pictures)

Zwei Blaue Karten sollen ebenso zum Spielausschluss führen wie eine Gelbe und eine Blaue. Vor einer etwaigen Einführung soll die neue Karte aber zuerst eine Testphase durchlaufen. Die Tests sollen aber nicht in den Top-Ligen stattfinden. Allerdings könnten sie in der kommenden Saison etwa im englischen FA-Cup und im FA-Cup der Frauen stattfinden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele