Am Freitag gegen 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren Pitten und Neunkirchen Stadt (Niederösterreich) zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 im Abschnitt zwischen Gleissenfeld und Autobahnknoten Seebenstein alarmiert.
Zuvor waren mehrere Notrufe mit jeweils unterschiedlichen Ortsangaben und Fahrtrichtungen eingegangen. Aufgefunden wurde der brennende Pkw schließlich auf der A2 Richtung Wien kurz vor Seebenstein.
Insassen konnten sich aus Wagen retten
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wagen bereits zur Gänze in Vollbrand. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung hatte auch die nahe Böschung zu brennen begonnen. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieben unverletzt.
Durch die Feuerwehr Pitten wurde ein Löschangriff mit schwerem Atemschutz mit Löschschaum durchgeführt, um die Flammen rasch zu löschen. Die lichterloh brennende Autobatterie stellte eine zusätzliche Herausforderung dar. Für die Löscharbeiten wurde die A2 seitens der Autobahnpolizei streckenweise komplett gesperrt.
Einsatz dauerte fast zwei Stunden
Der ausgebrannte Pkw wurde nach Abschluss der Löscharbeiten mittels Kran verladen. Der Lenker sowie sein Beifahrer blieben unverletzt. Es kam zu einem vier Kilometer langen Rückstau.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnte das Wrack von der Unfallstelle gebracht und die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.