Kammer beruhigt:
Noch nie war die Unzufriedenheit österreichischer Arbeitnehmer größer als jetzt. Am höchsten ist sie laut Arbeitsklima-Index im Burgenland. Hauptursache für die schlechte Stimmung im Job ist der psychische Stress. Aber wie lässt sich das Betriebsklima verbessern? Eine Arbeitspsychologin gibt Tipps.
Eine negative Atmosphäre am Arbeitsplatz kann nicht nur die Produktivität bremsen, sondern auch dazu führen, dass Mitarbeiter an Motivation verlieren, resignieren und irgendwann kündigen. Außerdem kann sie Angstzustände und Depressionen verursachen. Viele Unternehmen setzen dann auf Teambuilding-Seminare.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.