Christopher Neumayer hat am Samstag bei der Abfahrt in Kitzbühel mit einer guten Fahrt für viel Applaus im Ziel gesorgt. Nur wenige Augenblicke später erklärte der 31-jährige ÖSV-Läufer live im TV überraschend sein Karriereende.
Mit einem unglaublich weiten Satz von 50 Metern in der Mausefalle sorgte Neumayer für einen ersten kurzen Schreckmoment. Der Österreicher blieb aber stehen und war im Anschluss sehr stark unterwegs, im Ziel leuchteten nur 2,08 Sekunden Rückstand auf. Rang zwölf - ein tolles Ergebnis für Neumayer. Dann der Paukenschlag ...
„Es war ein Auf und Ab“
Im ORF-Interview mit Rainer Pariasek verkündete Neumayer, dass er einen Schlussstrich zieht und seine Karriere beendet. „Ich war vom Kopf her nicht mehr bereit, Vollgas zu geben“, begründete der Salzburger im Zielraum mit glasigen Augen seinen Schritt. Er habe sich nach den Verletzungen immer wieder zurückgerauft, zuletzt sei es aber schwierig gewesen, überhaupt mittrainieren zu können. „Es war ein Auf und Ab mit Europacup und Weltcup. Es war für mich extrem schwer, dass ich mich auf etwas konzentriere. Mich hat das dann immer so runtergezogen. Ich habe nicht mehr richtig trainieren können, weil mir das so nahe gegangen ist.“
Er könne nicht mehr alles geben, er wolle einfach nicht mehr. Er habe sich überlegt, überhaupt noch nach Kitzbühel zu fahren oder gleich den Hut drauf zu hauen, erzählte der Familienvater. „Ich habe mir dann gedacht, pack‘ deine Sachen, fahr nach Kitzbühel, mach dein bestes Ergebnis und sage danke. Und das war‘s.“
„Das war das Schönste heute“
Am Start habe er daher ein extreme Erleichterung gehabt. „Wenn ich mich so immer gefühlt hätte wie heute am Start, dann wäre es gefühlt viel weiter nach vorne gegangen. Das wird schon der Grund gewesen sein, warum das heute so passiert ist.“ Nach dem Abschwingen war alles so, wie er es sich beim Schlafengehen am Abend davor vorgestellt hatte, er hatte gespürt, dass er jubeln können wird. „Das war geil. Das war das Schönste heute.“
Dass er nach wie vor gut Ski fahren könne, wisse er, er sei auch fit und gesund. „Aber das Rundherum, die ganzen Diskussionen, ob du fahren kannst. Das ist mir zu viel geworden. Das ist über Jahre gegangen. Als ich verletzt war, bin ich aus dem Kader geflogen. Dann kannst du diskutieren, dass du mittrainieren kannst. In der Vorbereitung (auf diese Saison/Anm.) habe ich mir alles selbst zahlen müssen. Jetzt ist aus.“ Vor Kitzbühel war Neumayer im Weltcup nie besser als 17., er gewann vier Europacuprennen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.