Zahlreiche Zeugen
Hohe Vorschreibungen für Strom- und Gas belasten Haushalte. Wärmepreisdeckel und Kulanzangebote können Abhilfe schaffen. Für jene Betroffene, die sich den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen aber nicht leisten können, ist die Situation besonders belastend. Hilfe gibt es aber auch in diesen Fällen.
Wenn am Ende des Geldes zu viel Monat übrig bleibt, hat das oft mit zu hohen Fixkosten zu tun. Mit deutlich erhöhten laufenden Kosten sind auch viele Burgenländer konfrontiert, denen massive Nachzahlungen von Strom- und Gasrechnungen ins Haus geflattert sind. Bitter ist das vor allem für jene, die wohl wissend aufgrund des explosionsartig gestiegenen Gaspreises, zwar deutlich weniger verbraucht haben, aber dreimal so viel zahlen müssen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.