Nur wenige Tage vor Heiligabend kamen Mitarbeiter des Jugendamts, flankiert von Polizisten, in die Wohnung von Promi-Anwältin Liane Hirschbrich und nahmen ihr ihre am 8. Oktober geborenen Drillinge ab. Die Szenen der Kindsabnahme wurden von der Anwältin auf Video festgehalten - das Material (siehe oben) liegt krone.at vor.
Die Begründung für diesen Beschluss: Die Mutter hätte wegen ihres anstrengenden Berufs - und weil sie Alleinerzieherin ist - zu wenig Zeit und Kraft, um die Babys adäquat zu versorgen.
Caroline, Sarah und Christian wurden danach bei Krisenpflegeeltern untergebracht. „Könnten Sie das Baby noch wickeln?“, fragte eine Mitarbeiterin bei der Abnahme ...
Die Drillinge, die zwei Monate zu früh geboren worden waren, sind laut Hirschbrich „Wunschkinder“: „Und ich hatte schon längst vor ihrer Geburt Vorkehrungen für eine optimale Versorgung von ihnen getroffen.“
Die Maßnahmen der Behörden „gegen meine Kinder und mich“ beurteilt sie als einen „unfassbaren, menschenverachtenden Skandal“.
Die Aufnahmen des Vorfalls werfen ein Licht auf die emotionalen Herausforderungen, vor denen Eltern stehen können, wenn staatliche Stellen die Versorgungsfähigkeit infrage stellen.
Liane Hirschbrich kämpft natürlich für eine schnelle Rückkehr ihr geliebten Drillinge zu ihr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.