Schon am Tag nach dem folgenschweren Sturz von Marco Schwarz hat mit der vorgenommenen Knieoperation die Rehabilitationsphase des Ski-Stars begonnen. Doch die Unfall-Ursache gibt weiter Rätsel auf. Die Ski-Legenden Marc Girardelli und Stephan Eberharter nahmen nun vor allem die Trainer in die Verantwortung. Ja, der Zillertaler spricht sogar von einem fahrlässigen Verhalten ...
„Die Trainer sind in meinen Augen mitschuldig an der Verletzung von Marco, weil sie in den letzten Monaten zu wenig Wert auf die Erholung seines Körpers gelegt haben“, klagt der fünffache Gesamtweltcupsieger Marc Girardelli im Schweizer „Blick“ an.
Und auch Stephan Eberharter stößt in dieselbe Kerbe, sagt: „Ich hatte in meiner Karriere in der Phase die erfolgreichste Zeit, wo ich besonders großen Wert auf die Regeneration gelegt habe. Aber bei dem Wahnsinns-Pensum, welches Blacky absolviert hat, kommt die Regeneration eben viel zu kurz und Verletzungen sind die logische Folge.“
„Wenn das wirklich stimmt, ...“
Der „Blick“ berichtet zudem, dass Schwarz am Tag vor seinem Sturz zwischen der Streckenbesichtigung und dem Abfahrtstraining sogar noch Riesentorlauf trainierte. „Wenn das wirklich stimmt, war das meiner Meinung nach total fahrlässig, weil die Abfahrt auf der Stelvio wesentlich mehr Substanz erfordert als ein Rennen in Lake Louise“, so Eberharter.
Aber genau aus diesem Grund hätten eben die Trainer eingreifen müssen, meint der 54-jährige Tiroler. „Dass ein Rennfahrer, der in derart guter Form ist, möglichst viele Wettkämpfe bestreiten will, kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber genau deshalb müssten die Trainer einem Athleten aufzeigen, was geht und was nicht möglich ist.“
Neureuther zerreißt es das Herz
Felix Neureuther zerreißt es hingegen richtiggehend das Herz, wenn er über das Verletzungsdrama von Schwarz nachdenke. Der Deutsche Technik-Spezialist: „Im Nachhinein sind bekanntlich alle schlauer, aber ich habe nach der Abfahrt in Gröden zu Journalisten gesagt, dass Schwarz auf die Rennen in Bormio verzichten sollte, um Kraft für die Klassiker im Januar zu tanken.“
Denn: „Für das internationale Ansehen von unserem Sport wäre es so wichtig gewesen, wenn es den grandiosen Gesamtweltcup-Zweikampf zwischen Schwarz und Odermatt bis zum Saisonende gegeben hätte.“
Nun wartet aber wohl wieder eine One-Man-Show und ein langer Weg zurück für Marco Schwarz ...
Schwarz erlitt am Donnerstag bei seinem Sturz auf der Abfahrt von Bormio einen Kreuzbandriss und einen Einriss des Innenmeniskus sowie einen Knorpelschaden im rechten Knie. Er wird für den Rest der Saison ausfallen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.