Für Miete und Betriebskosten fallen in den Quartieren des Bundes für Flüchtlinge monatlich teils enorme Summen an. Alleine in Oberösterreich waren es seit 2019 über sechs Millionen Euro an Steuergeld. Die „Krone“ hat sich die teuersten Unterkünfte genauer angesehen.
Nahezu tägliche Schlepperaufgriffe, der Wirbel um eine Unterkunft im ehemaligen Ibis-Hotel beim Linzer Bahnhof und die Einrichtung in Traun, die nach nur einem Monat wieder geschlossen wurde – Oberösterreich ist in Sachen Asyl ein zentrales Bundesland.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.