Deutsche-Liga-Ticker
Die kroatisch-sprachigen Gemeinden im Burgenland setzen sich für den Erhalt ihrer Kultur, Sprache und Musik ein.
Die Gemeinden Stinatz, Klingenbach, Pama und Parndorf – nur um einige zu nennen – haben eines gemeinsam: Viele ihrer Bewohner sprechen neben Deutsch auch Kroatisch. Die Ansiedlung der kroatischen Volksgruppe im heutigen Burgenland reicht ins 16. Jahrhundert zurück. Um nach den Türkenkriegen die verwüsteten Gegenden ringsum wiederzubeleben, wurden rund 100.000 Kroaten, vorwiegend aus Dalmatien, von den Grundherren im damaligen Westen des Königreichs Ungarn angesiedelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.