Was für ein dramatisches Finale beim Premier-League-Hit zwischen Manchester City und Tottenham (3:3)! In der Nachspielzeit verhinderte ein Pfiff des Schiedsrichters den möglichen Siegtreffer des Heimteams - da verlor auch Superstar Erling Haaland die Fassung.
Doch der Reihe nach! Zuerst besorgte Tottenhams Heung-min Son die Führung (6.) der Gäste, ehe er drei Minuten später unglücklich ins eigene Tor traf. Phil Foden (31.) und Jack Grealish (81.) brachten die Gastgeber in der Folge zweimal voran, Giovani Lo Celso (69.) und Dejan Kulusevski (90.) schlugen aber zweimal zurück. Eine Partie, die an Spannung kaum zu überbieten war!
Eine Szene in der Nachspielzeit sorgte dann auch noch für jede Menge Aufregung. Der Unparteiische Simon Hooper pfiff nämlich einen Vorteil der Citizens in der 95. Minute ab. Jack Grealish wäre nach einem Pass von Erling Haaland alleine aufs Tor zugelaufen. Der Norweger flippte nach dem Pfiff des Referees völlig aus und sah wegen der Kritik am Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Hier die Aufreger-Szene im Video:
Drei Punkte hinter Arsenal
„Wtf (What th f***)“, schimpfte Haaland nach dem Spitzenspiel bei X (ehemals Twitter) über die Szene. Richtig bitter aus der Sicht von Manchester City - der Rückstand auf Leader Arsenal beträgt nach der 14. Runde nun drei Punkte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.