Nach dem 1:0-Erfolg im WM-Quali-Hit gegen Brasilien geriet Argentinien in Schockstarre. Weltmeister-Coach Lionel Scaloni offenbarte überraschend Rücktrittsgedanken.
„Argentinien braucht einen Trainer, der die größtmögliche Energie aufbringt, und dem es gut geht“, sagte Scaloni bei der Pressekonferenz, in der er keine Fragen zuließ.
„Es ist kein Abschied oder so, aber ich muss nachdenken, denn die Messlatte liegt sehr hoch und es ist kompliziert, weiterzumachen und weiter zu gewinnen.“ Der 45-Jährige übernahm 2018 das Amt, er coachte Argentinien 2021 zur Copa America und im vergangenen Jahr zum Weltmeistertitel in Katar.
An der Spitze
Argentinien liegt mit 15 Punkten an der Spitze der WM-Quali, gefolgt von Uruguay (13) und Kolumbien (12). In Südamerika wird die Qualifikation in einem Ligasystem mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Jede Mannschaft hat 18 Spiele zu bestreiten, die sechs bestplatzierten qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Der siebente hat eine Play-off-Chance.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.