„Krone“-Analyse
Windkraft in der EU: Bisher nur ein laues Lüftchen
Ausland
16.11.2023 18:00
Hohe Preise, lange Verfahren und eine wachsende Konkurrenz haben Europas Windindustrie ins Straucheln gebracht. Der Ausbau liegt weit hinter den Vorgaben zurück. Ein neues Paket soll nun Branche und Umwelt retten.
In Sachen Klimaschutz ist es, je nach Standpunkt, fünf vor zwölf oder fünf nach zwölf. Klar ist: Europa muss den Kurs ändern - und das schnell. Die Ziele sind entsprechend ehrgeizig. So sollen etwa die erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 mindestens 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs decken. Um das zu erreichen, müsste die Windkraft mehr als verdoppelt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Ähnliche Themen
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.