Kommenden Sonntag werden Lewis Hamilton und Co. in der „Stadt der Sünde“ ihre Runden drehen. Der Mercedes-Pilot hofft dabei auf ein Desaster - in Hinblick auf den Kampf um Platz 2 in der Fahrer-WM.
Dort liegt der Brite nämlich bei zwei ausstehenden Rennen 32 Punkte hinter Red-Bull-Pilot Sergio Pérez. Um den Mexikaner noch zu überholen, müsste für Hamilton folglich alles nach Plan laufen, während Perez kaum punkten darf. „Ich brauche ein Desaster - von Sergio Pérez. Er müsste schon zwei sehr üble Rennen haben und ich zwei sehr gute. Aber realistisch ist mein Rückstand zu groß, um Checo noch einzuholen“, schätzt der 38-Jährige seine Chancen als sehr gering ein.
Auf Wiedergutmachung aus
Allerdings sei es dem siebenfachen Weltmeister gar nicht so wichtig, Zweiter zu werden. „Wichtig ist, dass Mercedes wieder siegfähig wird.“ Davon fehlte in Brasilien jede Spur, in Sao Paulo landete Hamilton auf Rang acht, sein Teamkollege George Russell schied aus. In Las Vegas soll es nun besser laufen. Und wer weiß - vielleicht hat Hamilton zwischen all den Casinos ja tatsächlich bessere Karten als Pérez ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.