Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen von Sergio Perez nehmen Berichte, denen nach sich Red Bull Racing vom Mexikaner trennen könnte, nicht ab. Indes wird mit Fernando Alonso ein interessanter Name ins Spiel gebracht ...
Am Sonntag steht in São Paulo das drittletzte Formel-1-Rennen der Saison auf dem Programm. Und vor dem Großen Preis von Brasilien brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche. So könnte Superstar Fernando Alonso von Aston Martin zu Red Bull Racing wechseln, dort den glücklosen Sergio Perez beerben. Der Abflug von „Checo“ bei dessen Heimrennen in Mexiko am Wochenende war nur der letzte Höhepunkt einer traurigen Serie. Der 33-Jährige hat an vier der letzten fünf Rennwochenenden maximal vier Punkte gesammelt, im wahrscheinlich besten Auto des Feldes.
Marko genervt
Die Diskussionen um Perez beginnen auch am Nervenkostüm von Motorsportberater Dr. Helmut Marko zu zehren. „Zum ich weiß nicht wie often Mal“, antwortet er bei Sky auf die Frage, ob Red Bull Perez nicht vielleicht doch rausschmeißen werde: „Der hat seinen Vertrag für 2024, und das wird auch passieren.“ Nach den schlechten Vorstellungen scheint das aber niemand so recht zu glauben. Denn auch Daniel Ricciardo wird nach seinem starken siebenten Platz in Mexiko als Ersatz gehandelt. „Es ist großartig, Daniel wieder so performen zu sehen“, sagt Teamchef Christian Horner dazu knapp. Es brodelt also weiter …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.