Nächstes Ausrufezeichen der Jungbullen! Die Salzburger gewannen in der Youth League bei Inter Mailand mit 3:2 und stehen nun kurz vor dem Aufstieg.
Das Youth Development Centre in der „Via Camillo Sbarbaro“ war Schauplatz des Kräftemessens zwischen Inter Mailand und den Salzburger Youngsters, die mit vier Zählern aus zwei Begegnungen als Tabellenführer angereist waren. Doch auch Inter ging mit breiter Brust in die Partie. Mit einem 4:0-Kantersieg über die U19-Alterskollegen von Sassuolo hatte man sich an die Spitze der Primavera 1 - der höchsten Leistungsstufe im italienischen Nachwuchsfußball - manövriert.
In der 26. Minute waren es die Salzburger, die jubeln durften. Adam Daghim brachte die Truppe von Onur Cinel verdient in Führung. Es war sein drittes Tor im dritten Spiel. Und in Minute 40 legten die Salzburger nach: Eine Hereingabe von Zeteny Jano kullerte an Freund und Feind vorbei und landete schließlich im Netz. In der 63. Minute die Aufreger-Szene: Marcel Moswitzer sah nach einer Notbremse (zumindest aus der Sicht des Schiedsrichters) die Rote Karte - eine sehr harte Entscheidung!
Mit sieben Punkten an der Spitze
In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: „Joker“ Gabriele Vedovati stach für Inter. In Unterzahl sorgte Benjamin Atiabou in der Nachspielzeit dann für die Entscheidung. Der Treffer zum 2:3 von Inters Matteo Spinacce in der 96. Minute kam zu spät. Nach drei Spieltagen haben die Jungbullen nun sieben Punkte auf dem Konto, Inter lediglich zwei.
„Insgesamt haben wir eine überragende erste Hälfte gespielt - vielleicht die beste in der Youth League bisher“, meinte Coach Cinel. Der zweite Durchgang sei dann „turbulent“ verlaufen. „Da haben wir angefangen, auf gewissen Positionen ein bisschen zu sehr zu zocken. Das hat uns etwas das Genick gebrochen, aus zwei Situationen entstehen Konter, aus einer die Rote Karte.“ Der Assistent von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sprach dennoch von einem „sehr verdienten Sieg“ seiner Mannschaft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.