Rund 600.000 Euro soll ein 20-jähriger Mühlviertler an Blüten im Internet bestellt und dann online weiter verkauft haben. Als Kommandozentrale diente das Kinderzimmer im Haus seiner ahnungslosen Mutter. Nun flog der junge Mann auf, weil der Zoll die Ware entdeckt hatte.
Als Vorbild könnte die Netflix-Serie „How to sell drugs online (fast)“, zu Deutsch: „Wie man Drogen im Internet schnell verkauft“, gedient haben: In dieser (auf einer wahren Geschichte beruhenden) Serie verkauft ein Schüler online Drogen - aus seinem Kinderzimmer heraus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.