Kennen auch Sie jemanden, der etwas Besonderes geleistet hat, und würden dieser Person gerne eine Auszeichnung verleihen? In Anlehnung an unseren Landespatron, den heiligen Leopold, holen wir Helden des Alltags vor den Vorhang.
Sarah Panzenböck aus Traisen im Bezirk Lilienfeld ist ein wichtiges Mitglied beim Tennisverein WSV Traisen. Die 23-jährige angehende Lehrerin ist nicht nur Schriftführerin, sondern lernt auch den Kleinsten das Tennisspielen. In ihrer Freizeit gibt sie nämlich ehrenamtlich Tennisstunden.
Aber auch bei der örtlichen Blasmusikkapelle gibt sie mit ihrem Saxofon den Ton an. Als wäre das alles nicht genug, hilft sie auch noch ihren Mitmenschen. Für jene, die nicht mobil sind, erledigt sie zum Beispiel Einkäufe. Besonders während der Corona-Pandemie war sie für viele ältere Menschen eine wichtige Stütze.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.