Simone Biles hat ihr 20. WM-Gold gewonnen - und zugleich einen Medaillenrekord aufgestellt!
Die 26-Jährige holte am Mittwoch bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen mit dem Team der USA den Titel im Nationen-Mehrkampf. Mit nun 33 Medaillen bei WM und Olympischen Spielen stieg Biles zur erfolgreichsten Turnerin der Geschichte auf. Bisher lag sie gleichauf mit Larissa Latynina aus der ehemaligen Sowjetunion, die jedoch im Vergleich zu ihr mit 18 Olympia-Medaillen unerreicht ist.
Zweite hinter den USA, die seit 2011 alle Team-Titel bei den Frauen gewonnen haben und schon in der Qualifikation die meisten Punkte gesammelt hatten, wurde Brasilien. Rang 3 sicherte sich Frankreich. Das österreichische Team war auf Platz 20 gelandet.
Verzicht auf ihren Sensationssprung „Biles II“
Biles, die bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften wegen mentaler Probleme nicht dabei war, verzichtete im Team-Finale auf ihren drei Tage zuvor der Welt präsentierten Sensationssprung „Biles II“. Doch auch ohne das letzte Risiko erntete sie mit 14,800 Punkten eine hohe Wertung. Anschließend turnte sie ebenso routiniert wie gekonnt durch das Programm und führte die US-Riege damit zum Sieg.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.