Ajax Amsterdam reagiert auf den schlechten Saisonstart und feuert den deutschen Sportdirektor Sven Mislintat. Das gab der niederländische Traditionsklub am Sonntagabend bekannt. Der ehemalige Manager des VfB Stuttgart wurde erst im Mai engagiert.
Erst ein Sieg nach vier Spielen und mit fünf Punkten auf Tabellenplatz 14: Ajax zieht bei Sportdirektor Sven Mislintat die Reißleine. Der übergangsweise installierte Klubboss Jan van Halst kommentierte die Entlassung wie folgt: „Mehrere Versuche, die breite Unterstützung wiederherzustellen, führten nicht zum gewünschten Ergebnis. Dies führt auch aufgrund der enttäuschenden Ergebnisse zu Unruhen im und um den Verein. Sven hat in den letzten Monaten enorme Anstrengungen für Ajax unternommen, wofür wir dankbar sind. Es liegt nun im Interesse von Ajax, mit vereinten Kräften weiterzumachen und wieder zu sportlichen Erfolgen zu finden.“
Der am Sonntag abgebrochene „Klassieker“ zwischen Ajax und Feyenoord passt dabei ins Bild. Das Match musste abgebrochen werden, weil sich zahlreiche Ajax-Fans daneben benommen hatten und Leuchtraketen aufs Feld warfen.
Negativschlagzeilen
Mislintat sorgte in den vergangenen Wochen für Negativschlagzeilen. Sowohl Ajax als auch sein Ex-Klub VfB Stuttgart leiteten Untersuchungen gegen ihn ein. Der Hintergrund: Mislintat hält Anteile am Fußballdaten-Analyse-Unternehmen Matchmetrics. Im Juni stieg allerdings auch die Spielerberatungsagentur AKA Global mit ein, wovon Ajax keine Kenntnis gehabt haben soll. Das große Problem: Im Sommer wechselte Borna Sosa, der von AKA Global vertreten wird, für acht Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach Amsterdam - ein möglicher Interessenskonflikt steht im Raum. Nun folgte also die Entlassung ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.