Nach den starken Leistungen von Liam Lawson ist ein Dreikampf bei AlphaTauri um die zwei Stammplätze entbrannt. Vor seinem Heimrennen in Suzuka reagierte Yuki Tsunoda auf eine Vertragsfrage gereizt.
„Wartet nur ab, ihr werdet es schon bald sehen“, sagte der 23-jährige leicht überheblich in Richtung eines Journalisten, der lediglich die Frage stellte, wie selbstbewusst Tsunoda ist, dass er nächstes Jahr noch im Team sein wird. Ob der Japaner mit dieser aufgebrachten Aussage andeuten wollte, dass er bereits ein Arbeitspapier für 2024 unterschrieben hat? ...
Lawson fährt sich ins Rampenlicht
In Abwesenheit von Daniel Ricciardo (fällt wegen einer gebrochenen Hand noch länger aus) fährt sich der eigentliche Ersatzpilot Liam Lawson immer mehr ins Rampenlicht. Auf dem anspruchsvollen Kurs in Singapur jubelte der Neuseeländer über Platz neun und damit zwei WM-Punkte.
Lawson selbst gab sich im Vorfeld des Japan-Grand-Prix gelassen: „Es ist schwierig, in diesem Sport ein Cockpit zu bekommen. Aber anstatt auf all die Dinge von außen konzentriere ich mich auf jede Session, versuche immer alles zu maximieren und zu zeigen, was ich im Auto kann.“ Und am Wochenende gibt es eine neue Möglichkeit, die Verantwortlichen von AlphaTauri zu überzeugen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.