Bleibt Nick Woltemade beim VfB Stuttgart? Ein erstes Angebot des FC Bayerns hat der deutsche Pokalsieger jedenfalls abgelehnt. Wie die deutsche „Bild“-Zeitung berichtet, sollen die Münchner 40 Millionen Euro (plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen) für den Stürmer geboten haben.
„Wir haben vor fast eineinhalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen. Die hat Bestand. Deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch nächste Saison bei uns spielen wird und da seine Qualitäten zeigen kann“, hofft Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth auf den Verbleib des Shootingstars.
„Plane mit ihm“
Auch Trainer Sebastian Hoeneß ist davon überzeugt, dass Woltemade auch kommende Saison für den VfB auf Torjagd gehen wird. „Er hat jetzt Urlaub und kommt zum Trainingslager dazu. Es ist klar, dass er für uns ein ganz zentraler Baustein ist. Als Typ und Spieler. Deswegen plane ich natürlich fest mit ihm“, so der 43-Jährige.
Der FC Bayern macht kein Geheimnis aus seinem Interesse am zweifachen Teamspieler Deutschlands. Neben dem Abschied von Thomas Müller macht dem Rekordmeister vor allem der Ausfall von Jamal Musiala zu schaffen. Der FC Bayern braucht dringend einen neuen Offensivspieler, Stuttgart sitz somit am längeren Ast ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.