Die wirtschaftliche Situation in Österreich führt zu spürbaren Veränderungen im Konsumverhalten. Aufgrund von Teuerungen greifen Konsumenten vermehrt zu günstigeren Lebensmitteln und Eigenmarken. Dies stellt Markenhersteller vor Schwierigkeiten. Parallel dazu spürt der Handel den Druck steigender Kosten und fehlender Nachholeffekte der Pandemie. Trotz staatlicher Entlastungsmaßnahmen fordert der Handelsverband zusätzliche Unterstützung. Die anstehenden Kollektivvertragsverhandlungen könnten in diesem Klima besonders herausfordernd werden. Wie sehen Sie die Zukunft des österreichischen Handels und welche Maßnahmen würden Sie vorschlagen, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen? Wir sind auf Ihre Meinung dazu sehr gespannt und freuen uns über Ihren Kommentar!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.