Kitesurfer Valentin Bontus hat bei der Segel-WM vor Den Haag Mitte August als Vierter einen Olympia-Quotenplatz erobert, Alina Kornelli bekommt nach Platz 17 nun ab Dienstag bei der EM vor Portsmouth eine weitere Chance auf die Paris-Teilnahme.
Die 22-Jährige arbeitete zuletzt hart an ihrer Fitness und fühlt sich bereit. „Bei der EM lege ich den Fokus von Rennen zu Rennen, will konzentriert agieren und sämtliche Zwischenstände im Nationenranking ausblenden“, sagte Kornelli.
Kampf um Medaille
In Den Haag habe sie sich zunehmend an ihren direkten Konkurrentinnen um ein Ticket orientiert, das habe sie das eine oder andere Mal etwas ausgebremst. Der ebenfalls 22-jährige Bontus geht ohne Druck in die EM und peilt einen Platz in den Top 10 an. „Ich möchte wieder in die Medal Series. Ich weiß, dass ich weit vorne dabei sein kann und wo mein Platz ist. Der Fokus ist da. Es gilt konstant anzufangen und dann während der Regatta von Tag zu Tag besser zu werden.“
Das EM-Revier ist wegen des hohen Vorkommens von Seegras, Treibgut und Plastik im Meer eine Herausforderung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.