In der 50. Bundesligasaison in fünf Runden nur in einem Spiel getroffen und nur ein Austria-Torschütze. Noch nie hatte man eine schlechtere Tordifferenz.
Ein Sieg, ein Unentschieden, drei Niederlagen, vier Punkte, 2:7 Tore - nein, es ist in 50 Jahren Bundesliga nicht der schlechteste Auftakt der Austria nach fünf Runden, in der „Hitliste“ der Austria-Starts ist diese Jubiläumssaison „nur“ die drittschlechteste (siehe Statistik unten).
Aber dennoch stellte Violett letzten Sonntag mit dem 0:2 beim LASK drei zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft klubinterne Negativrekorde auf:
Zeigt, woran es mangelt: Einerseits am Abwehrverhalten (ist die Dreierkette wirklich der Weisheit letzter Schluss?), andererseits an der Durchschlagskraft, der Abgang von Haris Tabakovic schmerzt, zeigt sich in der Schützenliste. Und Alexander Schmidt, als Ersatz für den zu Hertha BSC Berlin abgewanderten Schweizer geholt, ist noch nicht fit für 90 Minuten - auch irgendwie eigenartig.
0:7 gegen die Top Drei
Viele Baustellen also bei Violett, personeller Natur ebenso wie taktischer. Vor der Länderspielpause geht es nun am Sonntag daheim gegen Austria Klagenfurt, fast schon ein Pflichtsieg, wenn man nicht komplett den Anschluss verlieren will. An die Top Drei der letzten Saison kommt man wohl nicht heran, wie die Ergebnisse zeigen: Salzburg 0:2, Sturm 0:3, LASK 0:2.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.