Die Coachbuild-Abteilung von Rolls-Royce hat das erste Exemplar von insgesamt vier geplanten Droptail-Einzelanfertigungen mit Namenszusatz La Rose Noire vorgestellt. Der teuerste Neuwagen der Welt.
Es handelt sich um eine stark modifizierte und mit viel Handarbeit verfeinerte Bespoke-Anfertigung in der Tradition der Boattail- und Sweptail-Fahrzeuge. Wie diese weist auch der 5,30 Meter lange Zweitürer viele exklusive Designelemente auf. Dazu gehört ein abnehmbares Hardtop mit einem Glaselement, das sich auf Knopfdruck abdunkeln lässt.
Eine weitere Besonderheit ist eine von der schwarzen Baccara-Rose inspirierte Zweifarb-Lackierung in Schwarz und Rot. Der rote Lack wurde in mehreren Schichten unterschiedlicher Rottöne aufgetragen, was der Farbe eine besondere Tiefe verleiht.
Im Innenraum gibt es viel rotes Leder sowie ein einzigartiges Parkett aus drei- und viereckigen Elementen in Rot, Grau und Schwarz. Dieses Mosaik prägt unter anderem das Armaturenbrett, in dessen Mitte ein Chronograph prangt.
Angetrieben wird der Zweisitzer von einem V12-Motor mit mehr als 600 PS. Wie viel der La Rose Noire kostet, verrät Rolls-Royce nicht. Britischen Medien zufolge soll ein nicht genanntes Paar „aus einer Dynastie von Kunst- und Modeliebhabern“ gerade 25 Millionen Euro bezahlt haben. In Österreich würden noch rund 45 Prozent NoVA dazukommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.