Rapid Wien und die Wiener Austria kennen ihre möglichen Gegner in der dritten Qualifikationsrunde der Conference League. Die Grün-Weißen treffen auf den Sieger des Duells FC Alaschkert (ARM) gegen Debreceni VSC (HUN). Auf die Veilchen, die erst die zweite Runde überstehen müssen, würde der Sieger aus Ordabasy Shymkent (KAZ) gegen Legia Warschau (POL) warten.
Rapid steigt in der dritten Qualirunde ein. Dort trifft man auf den Siefer der Begegnung zwischen den Armeniern Alashkert FC und dem ungarischen Vertreter Debreceni VSC. Das Hinspiel am 10. August findet in Wien statt, eine Woche später geht es für die Hütteldorfer auswärts um den Aufstieg. Alashkert und Debreceni ermitteln am kommenden Donnerstag (27.7.) und am 3. August den Gegner von Rapid.
„Unser ehemaliger Torhüter Jan Novota ist 2017 nach Ungarn zu Debreceni VSC gewechselt, deshalb ist der Verein für mich kein unbekannter. In der vergangenen Spielzeit hat Debreceni nur knapp den Vizemeistertitel verpasst. Alashkert FC kennen wir aus dem Vorjahr, als sie in der Qualifikation gegen den LASK angetreten sind. Wir werden uns auf alle Fälle frühzeitig mit beiden Mannschaften auseinandersetzen, um auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet zu sein“, so Rapid-Cheftrainer Zoran Barisic. Alashkert war im Herbst 2021 in der Conference League Gruppengegner des LASK, die Linzer gewannen auswärts 3:0 und zu Hause 2:0.
Austria muss erst Hürde Banja Luka überstehen
Die Wiener Austria, die in der zweiten Qualifikationsrunde (27.7. und 3.8.) gegen Banja Luka spielt, bekommt es im Falle des Aufstiegs mit dem aktuellen kasachischen Tabellenführer Ordabasy Schymkent oder dem polnischen Vizemeister Legia Warschau zu tun.
Die Austria würde in der dritten Runde zunächst auswärts antreten und hätte im Rückspiel Heimvorteil.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.