4x4=911

Porsche bringt den Allrad-Carrera

Motor
17.05.2005 12:34
Porsche rüstet auf: Ab Herbst kommen die High-Tech-Freaks endgültig auf ihre Kosten. Der Carrera bekommt eine 4, was so viel bedeutet wie: vier angetriebene Räder, 44 Millimeter breiter, eine Fahrmaschine par excellence. Damit führen die Zuffenhausener die Allrad—Tradition des 959 fort.

Markantestes Merkmal der neuen 911-Modelle ist der deutlich breitere Hintern. Insgesamt 44 bekommen die hinteren Kotflügel dazu, damit die Walzen im Format 305/30 ZR 19 darunter passen. Der „kleinere Bruder“ begnügt sich mit auch nicht gerade schlanken 295/35 ZR 18. 

Der Carrera 4 wird von dem bekannten 3,6 Liter großen Sechszylinder mit 239 kW (325 PS) angetrieben. Er beschleunigt in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 Stundenkilometer. In der 4S-Variante kommt ein 3,8 Liter-Motor mit 261 kW (355 PS) zum Einsatz. Der Sprint auf 100 km/h gelingt einem geübten Fahrer hier in 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 288 Stundenkilometer. 

Der mit Visco-Lamellenkupplung ausgestattete Allradantrieb überträgt permanent zwischen fünf und 40 Prozent der Antriebskraft über die Vorderräder auf die Straße. Das soll für ausgeglichenen Vortrieb in Kurven bis in den Grenz­bereich, verbesserte Traktion auch auf wenig griffiger Fahrbahn und absolut stabilen Geradeauslauf bis zur Höchstgeschwindigkeit sorgen. 

Bremsen-Besonderheit
Das Porsche Stability Management (PSM) verfügt über zwei neue Funktionen. So wird die Bremsanlage vor Vollbremsungen vorbefüllt, wodurch das so genannte Lüftspiel zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe eliminiert und der Anhalteweg weiter verkürzt wird. Die zweite neue Funktion des PSM setzt ein, wenn der Fahrer zwar abrupt, aber nicht mit voller Kraft auf die Bremse tritt. In dieser Situation gleicht die Hydraulikpumpe den fehlenden Druck aus, um alle Räder in den ABS-Regelbereich zu bringen und damit die optimale Bremsleistung zu erreichen. 

Am 22. Oktober 2005 kommen die Allrad-Renner nach Österreich. 
Preis: ab € 101.500,--/112.450,--

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt