Nachdem bereits vor einigen Wochen mit Fally Mayulu der erste Neuzugang für die kommende Saison bekannt gegeben worden war, verkündete Rapid Wien nun den nächsten Deal: Die Hütteldorfer sicherten sich die Dienste von Dennis Kaygin!
Der 19-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom U19-Team des deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05 zu den Hütteldorfern und erhält dort einen Dreijahresvertrag plus Option. Kaygin brachte es auf dem Weg zum A-Junioren-Bundesliga-Titel in der laufenden Saison auf 22 Torbeteiligungen in 19 Partien. Er ist deutscher Nachwuchs-Teamspieler, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt.
„Die Vereinsverantwortlichen vom SK Rapid, insbesondere Markus Katzer, haben sich schon sehr früh um mich bemüht und mir einen klaren Entwicklungsplan vorgezeigt, von dem ich absolut überzeugt bin, dass er der richtige sein wird. Ich habe die letzten Jahre die österreichische Liga immer im Auge gehabt und weiß daher auch, was für eine Strahlkraft der Verein und die Fans national und international haben“, freut sich Kaygin.
Katzer: „Hochinteressanter Spieler“
Rapids Sport-Geschäftsführer Markus Katzer bezeichnete den offensiv variabel einsetzbaren Zugang als „hochinteressanten“ Spieler. „Dennoch ist es für Dennis die erste Station im Erwachsenenfußball, daher dürfen wir die Erwartungshaltung nicht zu hoch ansetzen und werden ihm auch die notwendige Zeit geben, um sich an die österreichische Liga zu gewöhnen“, sagte Katzer. Für ihn ist es der zweite Transfer, nachdem sich der Klub bereits zuvor die Dienste des 20-jährigen französischen BW-Linz-Stürmers Fally Mayulu gesichert hatte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).