Newsletter, Buchungsbestätigung oder Paketankündigung - neben Messengerdiensten, Social Media und Co. hat die E-Mail zwar an Bedeutung verloren, aber für die große Mehrheit gehört sie weiterhin zum digitalen Alltag. Pro Tag landen durchschnittlich zehn E-Mails im privaten Mailpostfach der Internetnutzerinnen und -nutzer. Rund ein Drittel (36 Prozent) erhält lediglich ein bis vier Mails täglich, sogar 30 E-Mails oder mehr erhalten neun Prozent.
Dabei ist die E-Mail-Kommunikation keine Generationenfrage: Während 16- bis 29-Jährige im Durchschnitt elf private E-Mails pro Tag erhalten, sind es bei den 30- bis 49-Jährigen zehn und bei den 50-Jährigen und Älteren neun E-Mails pro Tag. Das sind Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des deutschen Digitalverbands Bitkom unter 887 Internetnutzerinnen und -nutzern.
„Die E-Mail ist zwar inzwischen über 50 Jahre alt, sie gehört aber immer noch zum Standard der digitalen Kommunikation - neben dem beruflichen auch im privaten Kontext. Ihr großer Vorteil ist, dass sie anders als etwa Messenger unabhängig vom Anbieter funktioniert: Wer die Mailadresse seines Gegenübers kennt, kann ihm eine Nachricht senden, ohne sich selbst bei einem speziellen Dienst anmelden zu müssen. Zudem kann man sich leicht mehrere E-Mail-Adressen für unterschiedliche Zwecke anlegen, etwa für die Kommunikation mit Freunden, für Newsletter oder Online-Einkäufe“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom.
Kaum jemand ohne E-Mail-Adresse
Wie weit verbreitet die E-Mail ist, zeigt auch eine andere Zahl: Nur ein Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verfügt über keine private Mailadresse. Unter den 16- bis 64-Jährigen ist niemand (null Prozent) ohne private Mailadresse online, in der Altersgruppe der 65-Jährigen und Älteren sind es hingegen sechs Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.