01.04.2023 08:00 |

Vorfall in Mayrhofen

Schläger-Video mit Tiroler Schülerinnen irritiert

Eine rabiate Auseinandersetzung unter Schülerinnen, die sich in Mayrhofen im Zillertal ereignete, kursiert auf TikTok. Auch auf dem Handy des Direktors landete der etwa 50 Sekunden dauernde Mitschnitt, der Schulleiter reagierte noch am selben Tag ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mobbing, Streitereien oder gar fliegende Fäuste unter Schulkindern - was einst im Verborgenen ablief, wird heute nicht selten mit dem Handy dokumentiert. Ein 50 Sekunden langes TikTok-Video kursiert im Zillertal und darüber hinaus. Es zeigt zwei Mädchen, die einander schlagen und beschimpfen.

Eine dritte Beteiligte filmt die Szenen, auch ein viertes Mädchen ist erkennbar. Es soll sich um Schülerinnen der Mittelschule Mayrhofen handeln.

Zitat Icon

Ich habe das Video am Morgen auch bekommen und die Schulsozialarbeit eingeschaltet.

Direktor Michael Bachlechner

Im Freien, dann auf dem Bahnhofs-WC
„Ja, mach a Foto - nein!“, ruft eines der Mädchen zu Beginn, bevor es vor einer Hausmauer auf ein zweites eindrischt. Später setzt sich die Balgerei auf der Toilette des Bahnhofs Mayrhofen fort. Direktor Michael Bachlechner sagt dazu auf „Tiroler Krone“-Anfrage: „Ich habe das Video am Morgen auch bekommen und die Schulsozialarbeit eingeschaltet.“

Das sei jedoch außerhalb der Schulzeit passiert und es seien nicht nur „seine“ Schülerinnen involviert gewesen.

Versöhnung unter Kontrahentinnen
Drei von vier Beteiligten habe man dann zum Gespräch gebeten, es sei zu einer Versöhnung zwischen den Kontrahentinnen (Einheimische mit Migrationshintergrund) gekommen. Bachlechner betont die Vermittlung von gewaltfreier Konfliktlösung an der Schule, auch digitale Grundbildung (Umgang mit Social Media) werde gelehrt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol