Erneut musste Paris Saint-Germain den Traum vom Champions-League-Pokal begraben, nachdem sich die Truppe von Christophe Galtier dem FC Bayern München vergangene Woche mit 0:2 (Gesamtscore 0:3) geschlagen geben musste. Die Hauptschuld an dem frühen Aus trägt Lionel Messi - zumindest wenn es nach den Fans geht.
Aus diesem Grund soll der Argentinier im anstehenden Ligaspiel gegen Rennes den Unmut der Anhänger zu spüren bekommen. „Wir werden Messi am Sonntag auspfeifen. Sein Gehalt ist zu hoch im Verhältnis zu dem, was er auf dem Platz leistet“, erklärte ein namentlich nicht genanntes Mitglied der Gruppe „Collectif Ultras Paris“.
„Das kümmert ihn nicht“
Den Ärger der Fans kann auch der ein oder andere Experte nachvollziehen. „Der Witz ist ja, dass wir ihn bei der Weltmeisterschaft erlebt haben. Da sah man, wie er sich bewegt, wie viel er investieren wollte. Das kümmert ihn nicht, es ist nicht die Nationalelf, eine andere Angelegenheit“, hatte Ex-PSG-Star Jerome Rothen etwa unlängst geurteilt.
Die Statistik lässt jedenfalls nicht vermuten, dass Messi keinen Bock auf PSG habe. In 22 Ligue-1-Einsätzen gelangen dem 35-Jährigen in dieser Saison 13 Tore und 13 Assists. Pro Jahr verdient der Stürmer 40 Millionen Euro in der französischen Hauptstadt, ob er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern wird, ist noch unklar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.