Apple startet eine eigene App für klassische Musik. Apple Music Classical heißt die neue Anwendung, die ab 28. März im Store verfügbar sein wird und für Abonnenten von Apple Music ohne Zusatzkosten genutzt werden kann. Freuen darf man sich auf „den weltgrößten Katalog“ mit mehr als fünf Millionen Aufnahmen und Werken „von Neuveröffentlichungen bis hin zu gefeierten Meisterwerken“, wie der Konzern am Donnerstag die Werbetrommel rührte.
Neben kuratierten Playlists kann individuell nach bestimmten Aufnahmen gesucht werden - etwa nach Komponisten, Dirigenten oder der Katalognummer. Biografien der Künstler, Leitfäden für wichtige Werke oder hochauflösende digitale Porträts wichtiger Tonsetzer sollen das Hörerlebnis komplettieren.
Die App kann bereits jetzt im Store vorbestellt werden und wird am Erscheinungsdatum automatisch heruntergeladen. Das neue Angebot startet weltweit - mit den Ausnahmen China, Japan, Korea und Taiwan. Diese Regionen sollen später folgen, hieß es.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.