07.03.2023 11:48 |

Komplize warb Kunden

Zertifikat ohne Impfung: Arzthelferin aufgeflogen

Mit Testergebnissen und Impfnachweisen wurde in der Hochphase der Pandemie einiges an Schindluder betrieben: Nun konnte die Innsbrucker Kriminalpolizei aber einen besonders krassen Fall aufdecken. Ein Pärchen soll in großem Stil Corona-Impfzertifikate um bis zu 1000 Euro verkauft haben. Eine Arzthelferin soll dabei ihren Job und den Zugang zur elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) ausgenützt haben. Ihr mutmaßlicher Komplize warb Kunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Über Monate soll das Duo im Jahr 2021 jede Menge Geld mit den illegalen Machenschaften gescheffelt haben. „Die 28-jährige Verdächtige war in diesem Zeitraum bei einer Ärztin in Innsbruck angestellt und nutzte dazu widerrechtlich den ELGA-Zugang der Ärztin, um die Eintragungen vorzunehmen“, heißt es vonseiten der Kripo.

Komplize zuständig für das „Marketing“
Ihr mutmaßlicher Komplize - ein 45-jähriger Einheimischer - war für das „Marketing“ zuständig. „Er bewarb diese Möglichkeit und besorgte die einzutragenden Daten“, so die Ermittler weiter.

Zitat Icon

Nach derzeitigen Erkenntnissen bezahlten die Personen für die Eintragung einen Betrag zwischen 500 und 1000 Euro.

Die Ermittler

Kunden ließen sich Zertifikat einiges kosten
Das Kundeninteresse war offenbar mehr als gegeben. In insgesamt 232 Fällen soll es zu missbräuchlichen Eintragungen von nicht durchgeführten Covid-Impfungen in die elektronische Gesundheitsakte gekommen sein. Die Kunden ließen sich das auch einiges kosten. „Nach derzeitigen Erkenntnissen bezahlten die Personen für die Eintragung einen Betrag zwischen 500 und 1000 Euro.“

Sowohl die beiden Verdächtigen als auch die 232 Kunden werden an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
5° / 11°
starke Regenschauer
5° / 12°
Regen
3° / 10°
starke Regenschauer
5° / 12°
Regen
6° / 11°
leichter Regen