In letzter Zeit überschlagen sich die Berichte über Durchbruchserfolge bei der Kernfusion. Naht das goldene Zeitalter unbegrenzter Energie? Ein wenig Skepsis ist angebracht.
In Amerika ist es zum ersten Mal gelungen, mehr Leistung aus einer Fusionsreaktion herauszuholen, als hineingesteckt wurde. Gewonnen wurden 0,8 Kilowatt, hinein geflossen sind etwa 0,5 Kilowatt. Das hört sich erst einmal gut an und klingt aussichtsreich. Leider eine Mogelpackung, denn die 0,5 Kilowatt stammen aus der hundertfachen Leistung, mit der die vielen Laserkanonen angetrieben wurden, die das Ergebnis möglich machen: Die schießen alle im selben Moment auf eine winzige Pille Kernbrennstoff - der wird so heiß, dass die Atomkerne darin verschmelzen. Dabei wird Energie frei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.