„Krone“-Reporter Christoph Nister schreibt in seiner Kolumne über den möglichen Nachfolger von „Tormonster“ Erling Haaland.
Toptalente geben sich in Salzburg Jahr für Jahr die Klinke in die Hand. Während sich die einen verabschieden, übernehmen die anderen. Für Nachschub war stets gesorgt, vor allem in den Angriffsreihen des Meisters. Von Jonatan Soriano und Munas Dabbur über Patson Daka bis hin zu Karim Adeyemi zuletzt.
Einer stach allerdings besonders heraus: Erling Braut Haaland. Der „Torweger“ verbrachte lediglich ein Jahr an der Salzach, ehe er sich nach Dortmund verabschiedete. Inzwischen schießt er in der Premier League bei Manchester City die Gegner kurz und klein, hält nach elf Pflichtspielen bei überragenden 17 Treffern und erzielte in nur acht Premier-League-Partien drei Hattricks - einfach sagenhaft! Zum Vergleich: Superstar Cristiano Ronaldo benötigte dafür 232 Spiele!
Aus der aktuellen Bullen-Truppe wird häufig Benjamin Sesko, der im kommenden Sommer zu Leipzig wechseln wird, als potenzieller Überflieger genannt.
Immer wieder wird er mit Haaland verglichen. Was beide eint: Sie sind 1,95 m groß, schnell und torgefährlich. Angesprochen auf die Parallelen, scherzte Salzburg-Coach Matthias Jaissle vor dem Champions-League-Duell gegen Dinamo Zagreb: „Erling hat jetzt drei Tore gemacht (gegen Manchester United, Anm.). Ich hätte nichts dagegen, wenn Benji nachzieht.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.