Kostbare Garderobe
Die Bosch-Gruppe investiert kräftig. Bis 2026 will das Unternehmen rund 50 Millionen in Österreich in Technologien investieren, die die Nutzung von sogenannten regenerativen Kraftstoffen, wie Wasserstoff, in Großmotoren ermöglichen.
Der „größte Teil“ der Mega-Summe geht in die Salinenstadt, heißt es aus dem Unternehmen. Denn dort wird an einer neuer Generation von Einspritzsystemen für Kraftstoffalternativen wie Methanol und Wasserstoff gearbeitet. „Labor und Prüfstände werden für das Projekt erweitert“, heißt es. Zudem entstehen 40 neue Jobs. Die EU fördert das Projekt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.