Schutzengel an Bord
Männer entkamen aus „Todeskreis“ von Boot
Zwei Männer hatten bei ihrem Ausflug mit ihrem Motorboot einen Schutzengel mit an Bord.
Zwei Männer aus dem US-Staat Massachusetts hatten die Kontrolle über ihr acht Meter langes Motorboot verloren. Sie waren bei einem Ausflug ohne Schwimmwesten von Deck ins Meer gefallen, während ihr Boot in Hochgeschwindigkeit im Kreis raste und einen Wasserwirbel verursachte.
Aus „Todeskreis“ entkommen
Die Küstenwache veröffentlichte ein Video des dramatischen Vorfalls. Laut Bootexperten kommt es bei „Todeskreis“-Fällen am häufigsten zu fatalen Unfällen, weil die ins Wasser geschleuderten Bootsinsassen entweder von der Außenwand ihres Bootes oder vom Propeller der Motoren getroffen werden.
Zum Glück für die Männer aus Marshfield konnten sie ihrem Boot entkommen und wurden von einem Fischkutter aufgelesen, der zufällig vorbeifuhr und Zeuge des Unfalls wurde. Die Küstenwache brauchte 90 Minuten, um das „durchgebrannte“ Motorboot zu stoppen, und hatte vorsichtshalber sogar die nahe liegenden Strände gesperrt.
Marshfields Polizeichef Phillip Tavarez zur „New York Post“: „Es sollte alle Bootsbesitzer daran erinnern, wie schnell es zu Unfällen auf dem Wasser kommen kann. In diesem Fall hatten die beiden Insassen wahnsinniges Glück, dass sie überlebten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).