Software-Hersteller Slysoft, bekannt für rechtlich umstrittene Kopier-Programme wie CloneDVD schlägt zurück. Nach rechtlichen Schritten der Musikwirtschaft gegen Medien, die wohlwollend über die Software berichteten, hat das Unternehmen nun eine Unterlassungsklage gegen die Musikindustrie eingereicht.
Der Internet-Dienst Heise musste kürzlichsogar einen Link auf die Homepage von Slysoft offline nehmen,auch andere Webmaster und Studenten wurden abgemahnt. SlySoft-CEOGiancarlo Bettini hat nun eine Abmahnung mit Unterlassungserklärunggegen den deutschen Bundesverband der Musikwirtschaft und derIFPI gestellt. Die öffentlichen Äußerungen desMusikindustrie-Sprechers Hartmut Spiesecke seien kreditschädigendund unlauterer Wettbewerb gewesen. Der Musikindustrie-Vertreterhatte kürzlich erklärt, Slysoft sei ein "in die Karibikgeflüchtetes deutsches Unternehmen", das illegale Programmeverkaufe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.