Die Organisatoren des Tennis-Turniers in Wimbledon wollen künftig in den Listen einstiger Siegerinnen nicht mehr den Zusatz Fräulein oder Frau benutzen. Nach einem entsprechenden Bericht der britischen Zeitung „Times“ hieß es in einer Stellungnahme, den Namen solle nicht mehr ein „Miss“ (Fräulein) oder „Mrs.“ (Frau) vorangestellt werden. Die Änderung soll demnach noch vor der kommenden Auflage des Rasen-Klassikers umgesetzt werden, die am 27. Juni in London beginnt.
Verheiratete Spielerinnen sollen dann zudem ihren eigenen Namen anstelle des Namens ihres Ehemanns nutzen können. Dies bezieht sich auf Chris Evert, die mit dem britischen Tennisspieler John Lloyd verheiratet war und als Siegerin des Jahres 1981 bisher als „Mrs. J.M. Lloyd“ geführt wird. Bei den Männern wurden dem Nachnamen lediglich die Anfangsbuchstaben der Vornamen vorangestellt.
Nur noch Nachname
Schon seit 2019 nennen die Unparteiischen die Spielerinnen bei den Matches genau wie bei den Herren nur noch mit dem Nachnamen und stellen keinen Zusatz mehr voran. Dies ist auch bei den anderen Turnieren die gängige Praxis.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).