„Mein Protest“

Eintracht-Boss verweigert Eintrag ins Goldene Buch

Eintracht-Frankfurt-Boss Peter Fischer hat aus Verärgerung über Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der Feier nach dem Fußball-Europa-League-Triumph die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt verweigert. „Das war mein kleiner, stiller Protest“, sagte Fischer der „Sport Bild“. „Ich fand das für mich nicht passend, weil ich nicht zufrieden war, wie man mit dem Anlass umgeht.“ 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 66-jährige Vereinsboss war verärgert, weil der Oberbürgermeister beim Empfang am vergangenen Donnerstag im Rathaus dem Eintracht-Kapitän Sebastian Rode den Pokal weggenommen hatte. Außerdem durften zunächst die Co-Trainer, zu denen Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr gehören, nicht mit auf den Balkon des Rathauses, um sich den jubelnden Fans auf dem Römer zu präsentieren.

Die Eintracht um Trainer Oliver Glasner hatte im Finale die Glasgow Rangers im Elferschießen bezwungen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)