Eine halbwegs seriöse Pressekonferenz nach einem Europa-League-Sieg? Nicht mit Eintracht Frankfurt! Die Finalhelden stürmten den Medienbereich, machten Fragen unmöglich.
Ziel des überfallsartigen Angriffs: der österreichische Erfolgstrainer Oliver Glasner sowie „sein“ Tormann Kevin Trapp - mit einem gehaltenen Elfmeter (jenen von Aaron Ramsey) einer der Helden im Elfmeterschießen.
„Campeone, Campione, ole, ole, ole““
Während die zwei versuchten, die Fragen der Presse nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten, stürmte - so scheint es - die gesamte Mannschaft auf beide zu und „griff“ diese mit der obligaten Bierdusche an. Während der 47-jährige Trainer (vergeblich) versuchte zu fliehen, ließ der Tormann das kalte Nass über sich ergehen, feierte anschließend sogar mit.
Als dann schlussendlich der kolumbische Gold-Stürmer Rafael Borre (Tor zum 1:1-Ausgleich (69.) und verwandelte den entscheidenden Elfmeter) mit der Trophäe in den Armen in den Saal kam, erreichte die Party mit den Medienleuten ihren Höhepunkt: „Campione, Campione, ole, ole, ole“ grölten die Erfolgskicker, aufgefädelt wie die Wiener Sängerknaben, vom Medienpult.
Weiter zur Tagesordnung
Die Pressevertreter wollten sich diese Szene verewigen und zückten prompt ihr Handy. Abschließend gab’s noch Applaus - fürs Ständchen sowie für den Sieg in der Europa League.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).