Mit 1. Juli erhöht die Post das Porto je nach Kategorie um rund neun bis 16 Prozent. „Wir sind und bleiben bei den Billigsten in Europa, und das bei Top-Zustellqualität“, bereitet Post-General Georg Pölzl die Österreicher auf eine Erhöhung der Portogebühren im Inland ab Sommer vor.
Der günstigste Eco-Brief S kostet dann 81 Cent statt derzeit 74 Cent (plus 9,4 Prozent), ein Päckchen im Business-Tarif steigt von 2,30 Euro auf 2,68 Euro (+16,5 Prozent). Gleich bleibt nur der Brief M (siehe Tabelle unten). Grund sind massive Kostensteigerungen, etwa bei Treibstoff und Energie.
Umsatz um sieben Prozent geschrumpft
Im ersten Quartal ging auch das Geschäft merklich zurück. Nach dem Corona-Boom reduzierte sich etwa die Zahl der beförderten Pakete von Jänner bis März von 47 auf 43 Millionen Stück, Briefe wurden vier Prozent weniger aufgegeben. Der Umsatz der Post schrumpfte daher um sieben Prozent auf 601,4 Millionen Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).