Jetzt könnte alles ganz schnell gehen: Salzburgs Toptorjäger Karim Adeyemi ist für den Medizincheck und die Vertragsunterschrift nach Dortmund gereist! Österreichs Serienmeister winkt ein Geldregen.
Wie Sky am Dienstag berichtete, sei der 20-jährige deutsche Nationalspieler dafür von seinem aktuellen Klub Red Bull Salzburg freigestellt worden. Der Transfer zur Borussia gilt nur noch als Formsache. Adeyemi soll um eine Summe zwischen 30 und 40 Millionen Euro zum deutschen Vizemeister wechseln.
„Ich gehe davon aus, dass wir mit Karim in dieser Woche weiterkommen“, hatte Borussia Dortmunds Lizenzspielerchef Sebastian Kehl am Sonntag gesagt. Adeyemi, der in der österreichischen Bundesliga mit 19 Saisontoren auf den Titel des Torschützenkönigs zusteuert, soll bei Dortmund den Abgang von Stürmerstar Erling Haaland kompensieren. Der Norweger steht kurz vor einem Wechsel zum englischen Spitzenklub Manchester City.
Adeyemi hatte im vergangenen September sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gegeben. Beim 6:0 gegen Armenien gelang ihm gleich ein Tor. Insgesamt hat der technisch starke und flinke Angreifer bisher drei Länderspiele für das A-Nationalteam absolviert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).