Schon zum Marktstart kommt der ID Buzz in zwei Varianten auf den Markt: Als fünfsitziger Van People und als Transporter Cargo mit zwei oder drei Sitzen und abgetrenntem Laderaum. Fest angekündigt hat VW auch Versionen mit längerem Radstand. Jetzt hat VW-Chefdesigner Klaus Zyciora auf seinem Instagram-Konto ein mögliches weiteres Modell angedeutet: Dort ist die Skizze einer Doppelkabine zu sehen, mit zwei Sitzreihen, vier Türen und offener Ladefläche. Die Pritsche setzt wie bei den früheren VW-Doppelkabinen stilistisch nahtlos an die Kabine an.
Die Skizze basiert noch auf der Studie des ID Buzz von 2017 mit ihren lackierten Dachsäulen; das Serienmodell hingegen ist im „Visor“-Look gestaltet. Sollte sich VW zur Serienfertigung eines ID.Buzz Doka entscheiden, dürfte die Dachpartie entsprechend angepasst werden. Der ungewöhnliche Übergang von hinterer Dachsäule und Pritsche könnte ebenfalls noch modifiziert werden.
Ein ID.Buzz mit Doppelkabine könnte in mehreren Leistungsstufen und mit unterschiedlichen Batteriegrößen auf den Markt kommen. Zuvor steht jedoch noch eine weitere Variante in den Startlöchern: Als „California“ wird der elektrische Bus an die große Reisemobiltradition seiner klassisch angetriebenen Vorgängermodelle anknüpfen. (aum/jm)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).